Styling-Techniken, die wirklich funktionieren
Lerne, wie du für jeden Anlass das perfekte Make-up und die passende Frisur kreierst. Unsere Kurse verbinden praktische Übungen mit fundiertem Fachwissen – ohne leere Versprechungen.
Finde deinen Einstieg
Welcher Styling-Bereich passt zu dir? Wir haben unterschiedliche Schwerpunkte – vom Braut-Make-up bis zur Abend-Garderobe. Die meisten Teilnehmer starten mit einem Grundkurs und spezialisieren sich dann.
Alltags-Look
Schnelle Techniken für natürliches Make-up und praktische Frisuren. Perfekt für Einsteiger, die erstmal die Basics lernen wollen.
Event-Styling
Hochzeiten, Galas, Fotoshootings – hier geht's um aufwändige Looks, die den ganzen Tag halten müssen. Fortgeschrittene Techniken inklusive.
Editorial & Mode
Kreative Ansätze für Laufsteg und Magazin-Shootings. Experimentell und künstlerisch – für alle, die über klassisches Styling hinausgehen wollen.
Praxis-Tipps, die sofort helfen
Kleine Kniffe machen oft den Unterschied. Diese Techniken kannst du direkt anwenden – egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast.
Grundierung bei fettiger Haut
Primer ist wichtig, aber die Reihenfolge zählt. Erst mattierendes Serum, dann Primer, dann Foundation. Viele machen's umgekehrt – und wundern sich über Glanz nach zwei Stunden.
FoundationLocken fixieren ohne Haarspray-Wolke
Sprüh das Haarspray auf die Bürste statt direkt ins Haar. Gibt dir mehr Kontrolle und vermeidet den steifen Look. Funktioniert besonders gut bei feinem Haar.
HaarstylingLippenstift länger haltbar machen
Nach der ersten Schicht ein dünnes Taschentuch auflegen und durchpudern. Dann nochmal Lippenstift drüber. Hält doppelt so lang und sieht trotzdem natürlich aus.
LippenAugenbrauen in Form bringen
Bürstchen nach oben, dann nach außen. Erst danach nachzeichnen. So siehst du die echte Form und übertreibst nicht. Die meisten zeichnen zu dunkel nach.
AugenbrauenContouring für Fotos
Was im echten Leben gut aussieht, wirkt auf Fotos oft zu blass. Bei Events mit Fotograf lieber eine Nuance dunkler contouren. Das Blitzlicht frisst Schatten.
ContouringMake-up-Pinsel richtig reinigen
Einmal pro Woche mit lauwarmem Wasser und milder Seife. In Handtuchform trocknen lassen, nicht stehend. Sonst löst sich der Kleber am Griff – hab ich oft genug gesehen.
Pflege
Braut-Make-up Workshop
Letztes Jahr haben wir einen intensiven Workshop zum Thema Braut-Make-up durchgeführt. Zwölf Teilnehmer, drei Tage, echte Bräute als Modelle. Das Feedback war durchweg positiv.
Der Fokus lag auf Haltbarkeit und Fotogenität. Wir haben verschiedene Produkte getestet und verglichen – nicht nur theoretisch, sondern unter realen Bedingungen mit professionellem Fotografen.
- Produktvergleich bei verschiedenen Hauttypen durchgeführt
- Techniken für lange Haltbarkeit erprobt
- Umgang mit nervösen Kundinnen geübt
- Zeitmanagement unter Stress trainiert
Solche Workshops bieten wir regelmäßig an. Der nächste ist für September 2025 geplant, sobald die Räume bestätigt sind.
Was Teilnehmer berichten
Anneke Meijer
Teilnehmerin Event-Styling Kurs
Der Kurs war intensiver als erwartet. Ich dachte, es geht nur um Technik, aber wir haben auch viel über Kundenumgang und Zeitplanung gelernt. Das hilft mir jetzt bei jedem Auftrag. Die Dozentin hatte richtig Ahnung – merkt man sofort.
Jürgen Steinbach
Teilnehmer Grundkurs Make-up
Ich arbeite als Fotograf und wollte Models bei Bedarf selbst schminken können. Der Grundkurs hat mir die Basics vermittelt – ohne Schnickschnack. Praktische Übungen standen im Vordergrund, genau was ich brauchte. Kann ich weiterempfehlen.
Styling für jeden Anlass
Jede Situation braucht einen anderen Ansatz. Im Büro zählt Natürlichkeit, bei der Hochzeit Perfektion, auf dem Festival Kreativität. Wir zeigen dir, worauf es jeweils ankommt.
Business & Alltag
Professionell, aber nicht übertrieben. Schnelle Techniken für den morgendlichen Zeitdruck. Foundation, die auch nach acht Stunden noch sitzt.
Hochzeit & Events
Glamourös und haltbar. Techniken für lange Tage, emotionale Momente und hunderte Fotos. Hier darf's aufwendiger sein.
Editorial & Kreativ
Mutig und experimentell. Ungewöhnliche Farbkombinationen, kreative Schnitte, künstlerische Ansätze. Für Shootings und Fashion-Projekte.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir arbeiten in kleinen Gruppen, damit jeder genug Praxiszeit bekommt. Schau dir die Programme an oder schreib uns direkt.