Styling für jeden Anlass meistern

Unser Lernprogramm verbindet fundiertes Fachwissen mit praktischer Anwendung. In kleinen Gruppen entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten systematisch weiter – von den Grundlagen bis zu anspruchsvollen Techniken für besondere Events.

Unsere Lehrmethodik im Detail

Wir haben über die Jahre festgestellt, dass reine Theorie nicht ausreicht. Deshalb bauen wir auf praktische Demonstrationen, bei denen Sie direkt mitarbeiten. Jede Technik wird zuerst gezeigt, dann gemeinsam geübt und schließlich selbstständig angewendet.

Die Gruppengröße bleibt bewusst klein – maximal acht Teilnehmer pro Kurs. Das ermöglicht individuelle Betreuung und genug Raum für Fragen. Und die kommen erfahrungsgemäß oft, besonders wenn es um die Feinheiten geht.

Was uns unterscheidet

  • Praxisorientierte Übungseinheiten mit echten Modellen
  • Dokumentation Ihrer Fortschritte durch Fotografie
  • Zugang zu professionellen Produkten während der Kurse
  • Nachbetreuung über unsere Online-Community
  • Zertifikat mit detaillierter Kompetenzbeschreibung
Praktische Styling-Demonstration im Kursraum

Unsere Dozenten bringen echte Erfahrung mit

Jeder unserer Trainer hat mindestens zehn Jahre Berufserfahrung. Sie arbeiten aktiv in der Branche und kennen die aktuellen Anforderungen aus erster Hand.

Portrait von Kasimir Lindholm

Kasimir Lindholm

Spezialist für Hochzeitsstyling

Kasimir hat über 300 Hochzeiten betreut und weiß genau, welche Techniken unter Zeitdruck funktionieren. Seine Workshops sind bekannt für praxisnahe Tipps, die man sofort umsetzen kann.

Portrait von Elara Söderberg

Elara Söderberg

Expertin für Event-Styling

Seit 2012 arbeitet Elara für große Events und Fotoproduktionen. Sie vermittelt nicht nur Techniken, sondern auch das Verständnis dafür, wie unterschiedliche Anlässe verschiedene Herangehensweisen erfordern.

Portrait von Thorben Ahlström

Thorben Ahlström

Trainer für Business-Looks

Thorben konzentriert sich auf professionelle Business-Stylings. Seine Kurse sind besonders gefragt bei Teilnehmern, die im Corporate-Bereich arbeiten möchten oder ihre Kenntnisse in diesem Segment vertiefen wollen.

Typische Hürden und wie wir sie angehen

Jeder Lernprozess bringt Herausforderungen mit sich. Wir haben über die Jahre beobachtet, wo die meisten Schwierigkeiten auftauchen – und passende Lösungsansätze entwickelt.

Zeitmanagement beim Styling

Viele Anfänger unterschätzen, wie lange bestimmte Techniken dauern. Bei Events ist Zeit aber oft knapp, und Stress führt zu Fehlern.

Unser Ansatz

Wir trainieren mit der Stoppuhr. Sie lernen, realistische Zeitpläne zu erstellen und Prioritäten zu setzen. Außerdem zeigen wir Ihnen Shortcuts, die Qualität nicht opfern, aber Zeit sparen.

Anpassung an verschiedene Haartypen

Was bei einem Haartyp perfekt funktioniert, kann bei einem anderen völlig versagen. Diese Vielfalt überfordert besonders zu Beginn.

Unser Ansatz

Wir arbeiten systematisch mit verschiedenen Haarstrukturen. Sie lernen, Haare zu analysieren und Ihre Technik entsprechend anzupassen. Dazu gehört auch die richtige Produktauswahl für jeden Typ.

Kommunikation mit Kunden

Technische Fähigkeiten sind eine Sache. Aber herauszufinden, was der Kunde wirklich will – und das dann realistisch umzusetzen – ist eine ganz andere Herausforderung.

Unser Ansatz

Wir simulieren echte Beratungsgespräche. Sie üben, die richtigen Fragen zu stellen und Erwartungen zu managen. Das vermeidet Missverständnisse und führt zu zufriedeneren Ergebnissen.

Haltbarkeit der Stylings

Ein Look, der im Salon perfekt aussieht, kann nach zwei Stunden schon zusammenfallen. Besonders bei langen Events ist das problematisch.

Unser Ansatz

Wir vermitteln die Grundlagen der Haar-Physik – klingt trocken, macht aber den Unterschied. Sie lernen, welche Vorbereitungen und Fixierungen wirklich nötig sind für dauerhafte Ergebnisse.

Nächster Programmstart im Herbst 2025

Unser umfassendes Lernprogramm startet zweimal jährlich. Die nächste Runde beginnt im September – rechtzeitig, um sich auf die ereignisreiche Herbst- und Wintersaison vorzubereiten.

Intensivkurs: 15. September bis 12. Dezember 2025

Kurszeiten Dienstags und donnerstags, 17:00–20:30 Uhr
Gesamtumfang 96 Unterrichtsstunden über 13 Wochen
Teilnehmerzahl 6–8 Personen pro Gruppe
Voraussetzungen Grundkenntnisse im Haarstyling hilfreich, aber nicht zwingend
Kursort Wiesenstraße 23, 09419 Thum
Investition 1.890,00 € inkl. Materialien und Zertifikat